Die Schöpfung der Welt, die Sieben Weltwunder, aber auch den Ringkampf und die Geburtshilfe: Die Universitätsbibliothek in Erlangen beherbergt eine Handschrift, welche eine Enzyklopädie in über 300 Bildern enthält (Erlangen, Universitätsbibliothek Ms. B 200). Diese wurde um 1525 in Bayern in einer Werkstatt geschaffen, in der auch eine zweite Handschrift (heute in Krakau) produziert wurde. Beide Manuskripte spiegeln die Interessen eines gebildeten Laienpublikums wieder, das die Welt im Bild erkundet – eine Welt, die in jenen Jahrzehnten durch den von den beiden Handschriften abgebildeten neuen Kontinent, Amerika, größer geworden war. Weiterlesen