• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Lehrstuhlteam
    • Öffnungszeiten
    • Links
    • Unsere Geschichte
      • Chronik
      • Necrologia mediolatina
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Instrumenta/Hilfsmittel
    Portal Forschung und Publikationen
  • Studium
    • B.A. Mittellatein und Neulatein
    • M.A. mit Mittellatein und Neulatein
    • ERASMUS & Graduiertenkollegs
    • Vor dem Studium: Modulstudien/Frühstudium
    • Lehrkraftfortbildung in Bayern (FIBS)
    • Gaststudium
    • Lateinsprachkurse/Lateinkenntnisse
    Portal Studium
  • SCRIPTO
    • SCRIPTO Chronologie
    • SCRIPTO in Facebook
    • Horae Bambergenses
    Portal SCRIPTO/Fortbildung
  • Lateinkenntnisse
  • EPOS 2024
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Unsere Geschichte
  4. Chronik
  5. Exkursionen

Exkursionen

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Lehrstuhlteam
  • Öffnungszeiten
  • Links
  • Unsere Geschichte
    • Necrologia mediolatina
    • Chronik
      • Tagungen,Vorträge,Workshops und Kurse
      • Exkursionen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Ausstellungen
      • Varia
      • Video

Exkursionen

Exkursionen

2017

Exkursion nach Mailand, Juni 2017

2016

Exkursion nach Forchheim, Kirche St. Martin, 11. Mai 2016

2015

Exkursion nach Heidelberg, Lorsch & Speyer, 28.-31. Mai 2015 Heidelberg, Schloss

SCRIPTO-Exkursion nach Neustadt, Münchaurach & Frauenaurach, 19. Mai 2015 

 

2012

Exkursion nach Reichenau-Mittelzell

Exkursion nach Nürnberg, Stadtbibliothek, 20. Januar 2012

Exkursion nach Die Schrift der Humanisten

2011

Exkursion Nürnberger Humanisten 19. Dezember 2011 Am Grab Willibald Pirchkeimers

Exkursion Prag vom 14. bis 18. Juni 2011

2010

Exkursion Heidelberg (Codex Manesse) und Mannheim (Stauferausstellung) vom 9. bis 12. Dezember 2010 „Grazer Buchtische“ (Heidelberg, UB)

Exkursion nach Vortrag Michael Kautz „Bibliotheca Laureshamensis digital“ (Heidelberg, UB)

Exkursion nach Heidelberg, Bergfriedhof am Grab von Johann Harry Breslau

Exkursion nach Wasserturm (Mannheim)

Exkursion Köln und Aachen vom 3. bis 6. Juni 2010

Exkursion nach Regensburg am 18. Mai 2010

2009

Exkursion nach Schaffhausen, Reichenau, Hohentwiel vom 17. bis 20.September 2009

Exkursion nach Heilsbronn des Hauptseminars Gotik in Heilsbronn und des SCRIPTO-Programmes am 29. Februar 2009

2008

Exkursion „Auf den Spuren der Ottonen“ vom 15. bis 18. August 2008
Widukinds in Corvey, Hrotsvits in Bad Gandersheim, Kaiser Heinrichs II. in Goslar, König Heinrichs I. in Quedlinburg, Kaiser Ottos des Großen in Magdeburg, Thietmars in MerseburgCorvey, Westwerk der Klosterkirche

Exkursion nach Goslar, Bergwerk am Rammelsberg

Exkursion nach Goslar, Grab des Herzens Kaiser Heinrichs III. (sic!) in der Ulrichskapelle der Kaiserpfalz

Exkursion nach Quedlinburg, Schloßberg

Exkursion nach Magdeburg, Eisenbarthbrunnen

Exkursion St. Emmeram in Regensburg am 19. April. 2008

2007

Exkursion nach Augsburg am 5. Februar 2007

2006

Exkursion nach Paläographische Bamberg am 27. November 2006

Exkursion nach St. Gallen und die Reichenau (Reichenau-Mittelzell) im Oktober 2006

Exkursion nach Nürnberg (Stadtbibliothek) am 17. Juli 2006

Exkursion nach Heilsbronn (Forschungsseminar Heilsbronn) am 24. Juni 2006

Exkursion nach Mainz am 19. Mai 2006

Exkursion nach Worms, Speyer & Lorsch im April 2006

2005

Exkursion nach Pommersfelden

Exkursion nach Neustadt an der Aisch (Pfarrbibliothek) am 30. Juni 2005

Exkursion nach Irland (Dublin, Powerscourt, Glendalough, Kildare, Cork) vom 31. März bis 7. April 2005

2004

Exkursion nach St. Gallen, Einsiedeln, Kempten, Isny vom 3. bis 5. März 2004

2003

Exkursion nach Bamberg (Staatsbibliothek) am 16. Juni 2003

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Kontakt

Frau Elke Charpin
Sekretariat, Webmaster, UnivIS-Beauftragte, Ersthelferin
Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Kochstr. 4/3
Raum 3.016
D-91054 Erlangen
✆ +49 (0)9131 85-22414
℻ +49 (0)9131 85-23427
✉  Elke.Charpin@fau.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag: 8:30 – 15:30 Uhr
Dienstag: 8:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 12.30 Uhr
Freitag: geschlossen

Öffnungszeiten der Teilbibliothek

Montag bis Donnerstag: 9:00 – 12:30 Uhr

Die Bibliothek ist auch nach telefonischer Vereinbarung zugänglich (09131-85-22414 oder 22415). Während der Vorlesungszeit wird die Bibliothek auch für Lehrveranstaltungen benutzt, während der vorlesungsfreien Zeit kann die Bibliothek in Ausnahmefällen nicht zu üblichen Zeiten geöffnet werden. Fragen Sie daher bitte immer zuerst telefonisch im Sekretariat oder beim Assistenten nach.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Intranet
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben